Vierter Blogeintrag 2025

13.11.2025

Etwas länger war es hier still – nach unserem Jubiläumsfest hat uns unsere reguläre Arbeit voll in Beschlag genommen! Trotzdem freuen wir uns riesig, diesen besonderen Tag mit euch teilen zu können:

Im September durften wir unser 40-jähriges Jubiläum feiern – ein Tag voller Begegnungen, Erinnerungen und Dankbarkeit!
Eingeladen waren alle Familien, die uns seit der Gründung begleitet haben, Wegweiser*innen und Unterstützer*innen des Vereins. Eröffnet wurde das Fest durch die wunderbaren Worte des Oberbürgermeisters Herrn Dr. Thomas Spies und des Schulleiters der Steinmühle Marburg, auf deren Gelände wir feiern durften. Wir danken von Herzen für die Wertschätzung und Gastfreundlichkeit!

Ein ganz besonderer Moment war unser gemeinsames Lied zur Eröffnung – gemeinsam als Team mit den Kindern und allen, die mitgesungen haben.

„Ein Hoch auf uns, auf 40 Jahre! Auf den Moment, Zusammenhalt!“

 

Richtig was los war auch an unseren Infoständen! Alle Besucher*innen konnten so auf ganz unterschiedliche Weise in die Arbeit der Elterninitiative eintauchen.

Am Rückblick-Stand gab es eine kleine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Vereinsgeschichte – mit vielen Bildern, Geschichten und Erinnerungen, die gezeigt haben, wie viel sich in dieser Zeit bewegt hat. Ebenfalls lag dort noch eine Festzeitschrift aus, in der die Arbeit des Vereins noch einmal vorgestellt wurde – mit Einblicke in das, was wir tun und wen wir begleiten.

 

Am DKMS-Stand stand alles im Zeichen der Hoffnung: Hier konnte man sich direkt als Stammzellenspender*in registrieren und damit vielleicht sogar ein Leben retten!

Cancer-Culture ist eine Initiative für Jugendliche und junge Erwachsene mit onkologischen Erkrankungen. An dem dazugehörigen Stand hatten Besucher*innen die Möglichkeit, einen Einblick in die Aktivitäten der Initiative zu erhalten und kleine Goodiebags zu bekommen.

Natürlich war auch das Projekt der Ziege Luise auf unserem Sommerfest mit einem eigenen Stand vertreten. Hier konnten die Besucher*innen direkt eine Ziege erwerben – und der gesamte Erlös kommt dem Verein zugute! Jede Ziege steht damit nicht nur für Kreativität und Einzigartigkeit, sondern auch für echte Unterstützung unserer Arbeit.

Nicht zuletzt war auch der Verein wünschdirwas e.V. auf unserem Sommerfest mit einem eigenen Infostand vertreten. Der Verein erfüllt bundesweit „Herzenswünsche“ schwer und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher.

Für uns als Verein war es besonders wichtig, mit diesen Ständen nicht nur zu feiern, sondern auch Raum für Informationen zu schaffen. Wir möchten zeigen wie wertvoll Vernetzung ist – und dass niemand diesen Weg allein gehen muss.

Und natürlich wollen wir euch auch die schönsten Momente des Kinderprogramms nicht vorenthalten.
Zwischen Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstation und Rodeo war ordentlich was los! Die kleinen Gäste waren mit Begeisterung dabei, egal ob beim Fußball, beim Pony reiten oder der Schmetterlings-Show!
Ein echtes Highlight: die große Tombola – mit jeder Menge Spannung, glücklichen Gewinner*innen und vielen tollen Preisen, die uns großzügig gespendet wurden.

       

Ein herzlicher Dank gilt auch allen, die so toll zum kulinarischen Teil der Veranstaltung beigetragen haben und an alle Helfer*innen, die das große Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Köstlichkeiten gefüllt haben! Für den herzhaften Genuss war Poldie’s Crêperie im Einsatz – mit Crêpes, Pommes, Würstchen und Veggie-Hotdogs war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Mit eiskalten Getränken – perfekt für das Wetter – wurden wir von Krombacher versorgt. Für die musikalische Begleitung sorgte Olli Steller, der das Fest mit Kinder-Hits unterhielt. Später sorgte die Band fast.n.free für gute Stimmung und echte Sommerhits-Atmosphäre.

  

Rundum war es ein wunderschönes Fest und wir sagen DANKE an alle, die diesen Tag mit uns gefeiert und ihn zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
Schön, dass ihr da ward!

 

 

Steinweg 34, 35037 Marburg | Öffnungszeiten: Do.: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Tel.: 06421/ 8405244

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner