Dritter Blogeintrag 2025

02.09.2025

 Ferienfreizeit 

Vom 15.07.-17.07.2025 fand unsere Edersee-Freizeit statt! In der Jugendherberge in Vöhl richteten wir uns ein und verbrachten 3 gemeinschaftliche und erlebnisreiche Tage rund um den Edersee!

Wir starteten die Freizeit beim Adventure-Golf, wo viele thematisch gestaltete Minigolfbahnen auf uns warteten. Danach ging es gemeinsam zur Jugendherberge – Schlüssel wurden verteilt, Zimmer bezogen und Koffer ausgepackt. Wir erkundeten das Gelände der Jugendherberge und der Fußballplatz der Jugendherberge wurde direkt von uns in Beschlag genommen. Eine kleine Matschwanderung, Gesellschaftsspiele sowie ein leckeres Abendessen und ein gemeinschaftliches Lagerfeuer rundeten den ersten Tag ab.

Am Mittwoch standen dann die Sommerrodelbahn Edersee und das Maislabyrinth in Vöhl-Basdorf auf dem Programm. Runde um Runde düsten wir die Sommerrodelbahn hinab und irrten gemeinsam im Maislabyrinth umher. Auch um das Maislabyrinth herum gab es einiges zu entdecken: Einen großen Spielplatz, ein Riesen-Trampolin, Strohballen und vieles mehr! Am Nachmittag wurden wir kreativ und bemalten Zaunlatten für unser Wohnwagenprojekt am Edersee (mehr Infos folgen😊). Außerdem machten wir es uns mit Perlenarmbändern und ein paar Runden Uno / Werwolf gemütlich. Ein großes gemeinsames Lagerfeuer mit Schokobananen und Stockbrot durfte natürlich auch an diesem Abend nicht fehlen.

Einen super Abschluss bildete dann am Donnerstag der Besuch beim Eismann „Buschi“ in Korbach. Hier konnten wir live dabei sein und zuschauen, wie leckeres Zitronen-, Mango- und Granatapfeleis hergestellt wurde – mit ganz vielen spannenden FunFacts rund um Eiscreme. Am Ende durften wir das frisch hergestellte Eis direkt verkosten. Unser Favorit? Schwer zu sagen bei den 3 superleckeren Eissorten! Danke an Buschi für dieses besondere Ferienfreizeit-Erlebnis.

Hier seht ihr eine kleine Zusammenstellung von ein paar der vielen schönen Schnappschüsse, die während der Freizeit entstanden sind.

                                                               

P.S: Wir haben uns sehr über eure lieben Rückmeldungen gefreut!

Rock gegen Krebs in Albshausen

Am 19. Juli wurde es laut in Albshausen – und das aus einem guten Grund: „Rock gegen Krebs“ brachte Menschen zusammen, um gemeinsam zu rocken und gleichzeitig zu helfen. Initiator Dennis Barmbold organisierte das Benefizfestival zugunsten unserer Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e.V. und eines krebskranken Jungen namens Maciej aus Polen. Unsere Kollegin Christina war vor Ort und erlebte einen bewegenden Tag mit lauter Musik und großer Solidarität. Neben sechs starken Livebands gab es auch eine DKMS-Typisierungsaktion – viele ließen sich als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren. Danke an alle, die dabei waren und geholfen haben!
Den Link zum Zeitungsartikel findet ihr hier:
https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/rock-gegen-krebs-rauschenberger-organsiert-hilfe-festival-4797825

    

 

Waldpiraten

Vom 22.07.-30.07.25 fuhren 6 Kinder zusammen mit Franzi ins Waldpiratencamp nach Heidelberg! Auch hier gab es viel zu erleben: 9 Tage Ferienspaß auf dem tollen Gelände der Waldpiraten. Das Team des Waldpiratencamps der deutschen Kinderkrebsstiftung hat auch dieses Jahr wieder viele bunte Aktivitäten aufs Programm gezaubert. So konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Kreativität ausleben beim Batiken, Speckstein bearbeiten, Gipsmasken anfertigen oder Töpfern, sportlich aktiv werden beim Mountainbiken, Bogenschießen oder im Hochseilgarten. Campkino, Schwimmbad, Spiele und Gruppenchallenges standen auch auf dem Programm. Am Ende fuhren wir vollbeladen mit Koffern, Schlafsäcken, Fahrradhelmen, ewigen Terrarien, selbsterfundenen Spielen und vielen Erinnerungen wieder zurück nach Marburg.

Tipp: Informationen zu weiteren Ferienangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und auch für die ganze Familie findet ihr auf der Webseite:

Waldpiraten-Camp

Meet ´n Connect    

Unser Meet & Connect-Picknick mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alten Botanischen Garten in Marburg war ein voller Erfolg. Bei sonnigem Wetter, leckeren Snacks und erfrischenden Getränken kamen wir miteinander ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und konnten uns gegenseitig inspirieren. Neben den guten Gesprächen sorgten kleine Spiele für Spaß und Abwechslung.

Es war ein Nachmittag voller Offenheit, Zusammenhalt und schöner Begegnungen. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und planen schon jetzt weitere und regelmäßige Treffen! Vielen Dank an alle die teilgenommen haben!

       

 

Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Marbach

Zum Abschluss der Sommerferien waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Marbach. Wir bekamen eine Führung, erhielten spannende Einblicke in den Feuerwehralltag und durften alles aus nächster Nähe bestaunen. Waffeln und kühle Getränke erfrischten uns an diesem heißen Sommertag. Danach ging es noch eine Runde aufs Fußballfeld und den Spielplatz neben dem Feuerwehrgelände. Ein gelungener Sommerferienabschluss!

                                   

 

Vorbereitungen fürs Jubiläumsfest

Seit Monaten stecken wir tief in den Vorbereitungen für unser Jubiläumsfest! 40 Jahre Elterninitiative Marburg – das will gebührend gefeiert werden. Einladungen wurden designed und gedruckt, Sponsoren gesucht, die Tombolatrommel gerührt, Stimmen für das Willkommenslied geölt, eine Festschrift verfasst, Allerlei für Speis und Trank organisiert, das Kinderprogramm auf die Beine gestellt und vieles mehr.

    

  

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit allen, die sich uns verbunden fühlen!

Steinweg 34, 35037 Marburg | Öffnungszeiten: Do.: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr | Tel.: 06421/ 8405244

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner